Aktuelles:
Am Samstag, den 05.03.2023 kam ein Fernsehteam für die Sendung "Heimspiel" des Lokalsenders InTV zum Training des Donau Dojos um über das Training und den Verein zu berichten. Sobald die Sendung ausgestrahlt wurde und das Video verfügbar ist, wird hier ein Link eingestellt werden.
Wir bedanken uns beim Team von InTV für den Besuch! 03/23
Am Samstag, den 17.09. fand in Ingolstadt ein Landeslehrgang mit der Möglichkeit zur Prüfung bis zum 3.Kyu statt. Es fanden sich auch Teilnehmer aus München, Schweitenkirchen, Neuburg und Ingolstadt zusammen, um zusammen Technik und Taihai zu üben. Die daran anschließenden Prüfungen konnten von allen Prüflingen erfolgreich abgelegt werden. Wir gratulieren allen zur bestandenen Prüfung und bedanken uns bei Ingrid Haußner und Stefan Brendel für die Betreuung und den schönen und lehrreichen Tag! 09/22
Am Sonntag den 18.09. gab es dann die Möglichkeit den Lehrgang zu verlängern. Zunächst wurden Videos für die diesjährige Video-Shinsa der IKyF durchgeführt. Anschließend wurde weiter an Technik und Haltung gefeilt. Die beiden Lehrer nutzten dabei unterschiedliche Methoden und Hilfsmittel, sehr zur Unterhaltung aller Teilnehmenden. Vielen Dank auch für diesen Lehrgangstag! 09/22
Bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften in München konnte die Mannschaft des Donau Dojos mit Nadine Wolfsteiner, Werner Lechner, Horst Riechers und Martin Lenz den ersten Platz erzielen. Wir bedanken uns beim Kyudoverein München-Ost für die Ausrichtung und gratulieren unserem Team! 04/22
Wie bereits in den vergangenen Jahren konnte das Donau Dojo bei den diesjährigen Enteki Meisterschaften Platzierungen verbuchen. In der Mannschaftsmeisterschaft erreichten Martin Lenz und Horst Riechers in der Bayerischen Mannschaft zusammen mit Stefan Brendel aus Erlangen und Ingrid Haussner aus Neuburg den ersten Platz.
In den Einzelmeisterschaften konnte sich zum ersten Mal Horst Riechers aufs Podium vorarbeiten und erreichte den dritten Platz. Gratulation! 09/22
Aufgrund der weiterhin schwierigen Situation durch die Corona Pandemie bot die ANKF an im September Prüfungen zum 1. und 2. Dan per Video Shinsa abzunehmen. Diese äußerst günstige Gelegenheit nutzten gleich mehrere Mitglieder des Donau Dojos Ingolstadt und waren letztlich auch erfolgreich. Alle fünf konnten ihre neue Graduierung erreichen, sodass wir nun zwei frischgebackene Shodan- und drei neue Nidanträger unter uns haben. Wir freuen uns mit allen Prüflingen zur neuen Graduierung! Herzlichen Glückwunsch! 12/21
Nach der Zwangspause durch Corona konnte dieses Jahr endlich auch wieder der Honda Wettbewerb durchgeführt werden. Vertreter aus den bayerischen Vereinen trafen sich in Ingolstadt und Horst Riechers konnte sich souverän den ersten Platz holen. Das Ergebnis reichte sogar aus, um die Spitzenposition unter den anderen europäischen Teilnehmerländern, wie Polen, Großbritannien, Russland und Österreich zu behaupten. Wir sind gespannt, ob es auch im Vergleich mit den Ergebnissen aus Japan Bestand hat. Auch Werner Lechner konnte ein sehr gutes Ergebnis vorweisen und in der gesamteuropäischen Wertung Platz 4 holen. Wir gratulieren beiden zu diesem Erfolg! 09/21
Wieder einmal war Martin Lenz bei den Deutschen Entekimeisterschaften in Neuburg erfolgreich. In der Mannschaft zusammen mit S.Brendel aus Erlangen und I.Haussner aus Neuburg konnte er den ersten Platz erzielen. Auch in der Einzelwertung konnte er mit seinem 2. Platz aufs Siegertreppchen steigen. Herzlichen Glückwunsch! 09/21