Aktuelles:
Am Samstag, den 17.09. fand in Ingolstadt ein Landeslehrgang mit der Möglichkeit zur Prüfung bis zum 3.Kyu statt. Es fanden sich auch Teilnehmer aus München, Schweitenkirchen, Neuburg und Ingolstadt zusammen, um zusammen Technik und Taihai zu üben. Die daran anschließenden Prüfungen konnten von allen Prüflingen erfolgreich abgelegt werden. Wir gratulieren allen zur bestandenen Prüfung und bedanken uns bei Ingrid Haußner und Stefan Brendel für die Betreuung und den schönen und lehrreichen Tag! 09/22
Am Sonntag den 18.09. gab es dann die Möglichkeit den Lehrgang zu verlängern. Zunächst wurden Videos für die diesjährige Video-Shinsa der IKyF durchgeführt. Anschließend wurde weiter an Technik und Haltung gefeilt. Die beiden Lehrer nutzten dabei unterschiedliche Methoden und Hilfsmittel, sehr zur Unterhaltung aller Teilnehmenden. Vielen Dank auch für diesen Lehrgangstag! 09/22
Bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften in München konnte die Mannschaft des Donau Dojos mit Nadine Wolfsteiner, Werner Lechner, Horst Riechers und Martin Lenz den ersten Platz erzielen. Wir bedanken uns beim Kyudoverein München-Ost für die Ausrichtung und gratulieren unserem Team! 04/22
Wie bereits in den vergangenen Jahren konnte das Donau Dojo bei den diesjährigen Enteki Meisterschaften Platzierungen verbuchen. In der Mannschaftsmeisterschaft erreichten Martin Lenz und Horst Riechers in der Bayerischen Mannschaft zusammen mit Stefan Brendel aus Erlangen und Ingrid Haussner aus Neuburg den ersten Platz.
In den Einzelmeisterschaften konnte sich zum ersten Mal Horst Riechers aufs Podium vorarbeiten und erreichte den dritten Platz. Gratulation! 09/22
Aufgrund der weiterhin schwierigen Situation durch die Corona Pandemie bot die ANKF an im September Prüfungen zum 1. und 2. Dan per Video Shinsa abzunehmen. Diese äußerst günstige Gelegenheit nutzten gleich mehrere Mitglieder des Donau Dojos Ingolstadt und waren letztlich auch erfolgreich. Alle fünf konnten ihre neue Graduierung erreichen, sodass wir nun zwei frischgebackene Shodan- und drei neue Nidanträger unter uns haben. Wir freuen uns mit allen Prüflingen zur neuen Graduierung! Herzlichen Glückwunsch! 12/21
Nach der Zwangspause durch Corona konnte dieses Jahr endlich auch wieder der Honda Wettbewerb durchgeführt werden. Vertreter aus den bayerischen Vereinen trafen sich in Ingolstadt und Horst Riechers konnte sich souverän den ersten Platz holen. Das Ergebnis reichte sogar aus, um die Spitzenposition unter den anderen europäischen Teilnehmerländern, wie Polen, Großbritannien, Russland und Österreich zu behaupten. Wir sind gespannt, ob es auch im Vergleich mit den Ergebnissen aus Japan Bestand hat. Auch Werner Lechner konnte ein sehr gutes Ergebnis vorweisen und in der gesamteuropäischen Wertung Platz 4 holen. Wir gratulieren beiden zu diesem Erfolg! 09/21
Wieder einmal war Martin Lenz bei den Deutschen Entekimeisterschaften in Neuburg erfolgreich. In der Mannschaft zusammen mit S.Brendel aus Erlangen und I.Haussner aus Neuburg konnte er den ersten Platz erzielen. Auch in der Einzelwertung konnte er mit seinem 2. Platz aufs Siegertreppchen steigen. Herzlichen Glückwunsch! 09/21
Obwohl Corona Vieles durcheinander wirbelt, haben die 29. Enteki Meisterschaften des DKyuB in Düsseldorf stattgefunden. Das gemeinsame Training der Bayerischen Teilnehmer hat sich ausgezahlt, da mit Martin Lenz wieder einmal ein Schütze des Donau Dojos den 1. Platz erzielen konnte. Wir gratulieren Martin zu dieser Platzierung, die er bereits zum dritten Mal holte! 09/20
Das Bayerische Team mit Martin Lenz aus dem Donau Dojo wurde beim Training für die nächste Enteki Meisterschaft von einem Team von tvingolstadt besucht. Hier ist der Videobeitrag. 08/20
Beim diesjährigen Mini Mato Wettbewerb, organisiert vom Kyudojo Ruhr, nahmen auch einige Mitglieder des Donau Dojos mit Erfolg teil. Platz 2 - 4 gingen an Martin Lenz (2. und 4.) und Werner Lechner (3.). Wir bedanken uns beim Kyudojo Ruhr für die Idee und Organisation und gratulieren unseren beiden Schützen für ihre sehr gute Platzierung. 08/20
Im August fand in Warschau mit hochkarätigen Lehrern das Internationale Honda Seminar statt. Neben drei hochgraduierten Lehrern (u.a. ein 8. Dan Hanshi ANKF) beehrte auch der Soke
der Honda Ryu die Teilnehmer durch seinen Besuch. In zahlreichen intensiven Trainingseinheiten zu Schießtechnik, Zeremonie und Material bekamen die europäischen Honda Mitglieder aus Frankreich, Großbritannien, Polen, Österreich und Deutschland tiefe Einblicke in die unterschiedlichen Aspekte. Nach den Prüfungen kann das Donau Dojo nun neue Graduierungen der Honda Ryu unter seinen Mitgliedern verzeichnen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren polnischen Freunden für die Ausrichtung des Seminars, bei den Lehrern für die viele Information und hilfreichen Korrekturen und nicht zuletzt beim Soke der Honda Ryu für seine lobenden und inspirierenden Worte. 06/19
Dieses Jahr konnte wieder Martin Lenz für das Donau Dojo bei den Deutschen Enteki Meisterschaften Titel gewinnen. In der Mannschaft gewann er mit S.Brendel aus Erlangen und I.Haussner aus Neuburg die Mannschaftsmeisterschaft. Den Sonderpreis "Golden Mato" konnte er ebenfalls mit zwei Treffern für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg! 09/19
Dieses Jahr gab es neben dem alljährlichen EKF-Seminar mit Shinsa eine zusätzliche Möglichkeit Dan-Prüfungen abzulegen. Diese Chance nutzten einige Mitglieder des Donau Dojos, sodass wir uns freuen zwei neue Shodans und einen weiteren Nidan in unseren Reihen zu haben. Wir gratulieren allen zu den bestandenen Graduierungen recht herzlich. 08/19
Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften des DKyuB konnte Nadine Wolfsteiner erneut den Stilpreis für das Donau Dojo sichern. Mit einer souveränen Leistung im neuen Bewertungsmodus sicherte sich Nadine Wolfsteiner nach 2016 zum zweiten Mal diesen großartigen Titel. 08/19
Bei den Bayerischen Meisterschaften 2019 in Erlangen trat das Donau Dojo mit zwei Mannschaften an. Das Team Ingolstadt 2 mit Nadine Wolfsteiner, Thomas Kerscher und Achim Hassler konnte sich den zweiten Platz holen. In der Einzelmeisterschaft schaffte Nadine Wolfsteiner sich im Stechen den 3. Platz zu holen. Wir bedanken uns beim ausrichtenden Verein und gratulieren dem Team zum Erfolg! 04/2019
Auch dieses Jahr hatte das Donau Dojo die Ehre und das Vergnügen einen Workshop mit John Bush und Jeff Humm auszurichten. Das Thema war Taihai und zeremonielle Formen der ANKF. Wie immer war der Workshop arbeitsintensiv und die Teilnehmer konnten neue Kenntnisse über diese Formen gewinnen oder Altes neu aufpolieren. Wir bedanken uns bei John Bush und Jeff Humm für die zwei intensiven Tage! Bilder zum Workshop finden sich in der Galerie. 05/2019